5-W-Ultraviolettlaser zum Markieren von Covid-19-Testkunststofffolien
RFH hat speziell für die Covid-19-Test-Kunststofffolie einen 5-W-Ultraviolettlaser entwickelt, der die herkömmliche Tintenstrahlcodierungstechnologie in Bezug auf Geschwindigkeit, Qualität und Stabilität weit übertrifft.
Zunächst einmal sind die durch die Tintenstrahlcodierungstechnologie markierten Plastiktintenmarkierungen nicht einheitlich, und es besteht ein relativ großer Mangel an Ästhetik und Informationsausdruck. Zweitens lassen sich mit herkömmlichen Methoden markierte Kunststoffmaterialien im Laufe der Zeit leicht löschen, was ebenfalls zu einer Einschränkung der Fälschungsschutzwirkung führt und es Kriminellen ermöglicht, daraus einen Vorteil zu ziehen.
Auf welche Weise ändert der 5-W-Ultraviolettlaser diese Mängel? Der 5-W-UV-Laser verwendet einen UV-Lichtpunkt, um die Oberfläche von Kunststoffmaterialien zu zerkratzen und zu gravieren. Im Produktionsprozess kann es die unauslöschlichen Bilder und Wörter ohne Verbrauchsmaterialien markieren.
Darüber hinaus schließt die Unauslöschlichkeit des UV-Lasermarkierers auch die Möglichkeit der Arzneimittelfälschung bis zu einem gewissen Grad aus, wodurch die Verwendung von Arzneimitteln sicherer wird. Der 5-W-Ultraviolettlaser ist kostengünstig, schneller und hat garantierte Qualität und Genauigkeit. Es ist eine umweltfreundliche und grüne Technologie, die von den Herstellern schnell begrüßt wird.
UV-Laser | grüner Laser | UV-Laser | UV-DPSS-Laser | Nanosekundenlaser | UV-Laserquelle | Festkörperlaser