Neuester Blog
355nm UV-Laserbeschriftung Kunststoffe und Polymere
Nov 29 , 2021355nm UV-Laserbeschriftung Kunststoffe und Polymere
Kunststoffe und Polymere sind mit Abstand die umfangreichsten und variabelsten Materialien, die mit Lasern markiert werden. Es gibt so viele verschiedene chemische Zusammensetzungen, dass man sie nicht einfach kategorisieren kann. Einige Verallgemeinerungen können in Bezug auf Markierungen und deren Aussehen gemacht werden, aber es gibt immer eine Ausnahme. Wir empfehlen eine Testmarkierung, um die besten Ergebnisse sicherzustellen. Ein gutes Beispiel für Materialvariabilität ist Delrin (AKA Acetal). Schwarzes Delrin ist leicht zu markieren und bietet einen starken weißen Kontrast zum schwarzen Kunststoff. Schwarzes Delrin ist wirklich ein idealer Kunststoff, um die Fähigkeiten eines Lasermarkiersystems zu demonstrieren. Natürliches Delrin ist jedoch weiß und markiert mit keinem Laser überhaupt. Selbst das leistungsstärkste Laserbeschriftungssystem hinterlässt auf diesem Material keine Markierung.
Jede RMI-Laserserie ist in der Lage, Kunststoffe und Polymere zu markieren, das ideale System für Ihre Anwendung hängt von Ihren Markierungsanforderungen ab. Da Kunststoffe und einige Polymere weich sind und beim Markieren brennen können, sind Nd: YVO4 oder Nd: YAG möglicherweise die beste Wahl. Diese Laser haben blitzschnelle Pulsdauern, was zu weniger Hitze auf dem Material führt. Grüne 532-nm-Laser können ideal sein, da sie weniger Wärmeenergie übertragen und auch von einer größeren Auswahl an Kunststoffen besser absorbiert werden.
Die gebräuchlichste Technik bei der Kunststoff- und Polymerkennzeichnung ist der Farbwechsel. Diese Art der Markierung nutzt die Energie des Laserstrahls, um die Molekularstruktur des Teils zu verändern, was zu einer Farbänderung des Substrats führt, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Einige Kunststoffe und Polymere können leicht geätzt oder graviert werden, aber Konsistenz ist immer ein Problem.