Neuester Blog
532nm grüne Laserampullen-Lasermarkierung
Jul 20 , 2021
Ampulle ist ein versiegeltes Fläschchen aus hochwertigem Dünnglas. Es wird häufig zur Aufbewahrung von Injektionsmedikamenten, Impfstoffen, Seren usw. verwendet. Es ist in der medizinischen Industrie weit verbreitet und wird noch häufiger verwendet, wenn wir intravenöse Infusionen nehmen.
Laserbeschriftung von Ampullen für Laseranwendungen in der Medizintechnik
Die Verwendung von Ampullen weist jedoch noch viele Mängel und potenzielle Sicherheitsrisiken auf. Bei der Verwendung müssen Sie zuerst eine Schleifscheibe verwenden, um die Öffnung der Flasche abzurunden, und sie dann von Hand zerbrechen, um den Trank darin zu extrahieren, insbesondere wenn sie zerbrochen ist, ist es einfach, viele Glassplitter zu produzieren und sich einzumischen Trank. Im injizierten menschlichen Körper besteht ein großes Sicherheitsrisiko.
Laserbeschriftung von Ampullen für Laseranwendungen in der Medizintechnik
Darüber hinaus hat die gebrauchte Ampulle einen scharfen Bruch und kann Menschen leicht verletzen, und sie wird medizinisch als "schädigender medizinischer Abfall" bezeichnet, der leicht die persönliche Sicherheit gefährden kann. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie tauchte die erste Person auf, die Krabben aß, und die Menschen verwendeten Lasertechnologie, um Ampullen zu schneiden. Unter Verwendung der Kaltlichtquellenfunktion der UV-Lasermarkiermaschine werden die Ampullen an der Mündung der Ampullen markiert, wodurch der Schritt des Ritzens auf der Schleifscheibe direkt entfällt. Die Mündung der geschnittenen Ampullen ist relativ sauber, wodurch die Sicherheitsrisiken von Brüchen verringert werden. Das Arzneimittelsicherheitsangebot der medizinischen Industrie wird begleitet.
UV-Laser | grüner Laser | UV-Laser | UV-DPSS-Laser | Nanosekundenlaser | UV-Laserquelle | Festkörperlaser
Laserbeschriftung von Ampullen für Laseranwendungen in der Medizintechnik
Lasermarkiermaschine für Ampullen
Ampullenlasermarkiermaschinenprodukte eignen sich zum Markieren von Ampullen, zum Schneiden von Glas, zum Markieren von Glaswaren, zum hochpräzisen Markieren verschiedener metallischer und nichtmetallischer Materialien usw.