Die Produkte der UV-Laserserie haben eine stabile Leistung und eine hohe Integration. Kleine Größe, lange Lebensdauer, hervorragende Strahlqualität, hohe Stabilität und kann an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden.
Herr Huang, der in Guangxi lebt, kam kürzlich zu RFH und wollte einen UV-Laser für die Herstellung von Apple-Markierungslinien mit verschiedenen Materialien kennenlernen und bestellen. RFH empfahl ihm begeistert UV-Laser.
Der RFH S9 UV-Laser ist ein Lasergerät, das Kupferringe bei der Markierungsproduktion unterstützen kann. Der RFH-Ultraviolettlaser kann die Funktion der individuellen Individualisierung von Ringen realisieren. Die Strahlqualität der Markiermaschine ist gut und sie kann winzige Kupferringe fein gravieren. Die Schnittfuge ist glatt und schön und die Markierungsgeschwindigkeit ist hoch. Elektrizität, klare und schöne Markierung, kurze Chargenbearbeitungszeit von Werkstücken, Maximierung des Gewinns pro Zeiteinheit und Einzelprodukt, sehr gut geeignet für die Fließbandproduktion und die private kundenspezifische Kupferringtechnologie.
Die Laser-Farbentfernungstechnologie hat sich in den letzten Jahren immer weiter entwickelt, da sie unbegrenzte Möglichkeiten bietet und in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Mit der Entfernung von Lasermarkierungsfarbe können beispielsweise Farbschichten oder Beschichtungen von Kunststoffen, Metallen und anderen Oberflächen schnell und effektiv entfernt werden. Dieser Prozess ist ein unglaublich nützliches Werkzeug für diejenigen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Landwirtschafts-, Bau- und Fertigungsindustrie. Diese Branchen nutzen aus zahlreichen Gründen die Laserlackentfernung für eine Vielzahl von Teilen und Materialien.
Die Technologie des RFH 10w UV-Lasers zum Mattieren und Markieren auf Photovoltaikglas ist nach und nach ausgereift und kann die aktuellen Marktanforderungen für Photovoltaikglas gut erfüllen. Der Laser mit hoher Spitzenleistung und hoher Energiedichte des RFH-UV-Lasers kann das Glas sofort verdampfen und dann mit der Bewegungssteuerung zusammenarbeiten, um das Glas an der angegebenen Position zu frosten und zu markieren. Die Lasermarkierung und Mattierung von Glas zeichnet sich durch hohe Präzision, geringe Kantenabsplitterung, keine Verbrauchsmaterialien und keine Wartung aus und lässt sich leicht integrieren und in der automatischen Produktion anwenden.