Die Produkte der UV-Laserserie haben eine stabile Leistung und eine hohe Integration. Kleine Größe, lange Lebensdauer, hervorragende Strahlqualität, hohe Stabilität und kann an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden.
355 nm Nanosekunden-UV-Festkörperlaser zum Abisolieren von Kunststoff
Kunden sind sehr zufrieden mit dem Peeling-Effekt des RFH-UV-Lasers auf Kunststoffmaterialien
Kunststoff ist das am häufigsten verwendete Material in unserem täglichen Leben. Egal welche Art von Vorräten, es gibt mehr oder weniger Spuren von Plastik. Man kann sagen, dass es für uns schwierig ist, ohne Plastik zu leben. Kunststoff ist ein spezielles Material, das sich bei hohen Temperaturen leicht verformt, daher ist es bei einigen Kunststoffproduktionsprozessen erforderlich, Farbe auf den äußeren verformten Teilen zu entfernen.
20-W-Hochleistungs-UV-Laser schneidet Kupferbleche mühelos
Viele Hersteller von Kupferblechzuschnitten haben Probleme mit schlechter Schnittgenauigkeit, geringer Schneideffizienz, schlechter Schneidwirkung, ungleichmäßigem Einschnitt und nicht haltbaren Klingen von Kupferblechschneidemaschinen, aber die Kunden von RFH sind sehr gut im Kupferblechzuschnitt. Das Geheimnis liegt im 20-W-Hochleistungs-UV-Laser von RFH.
Ultraviolette UV-Laserquelle mit niedriger Leistung 355 nm für farbige Kunststoffkennzeichnung
Ultraviolette UV-Laserquelle 355 nm Markiert weiß auf farbigen Kunststoffen
Kunststoffe sind überall in unserem Leben zu sehen, und auch farbige Kunststoffe sind zu den am häufigsten verwendeten Materialien geworden, sei es in Getränkeflaschen, Kunsthandwerk oder Baumaterialien. In der Vergangenheit wurde zum Markieren auf farbigen Kunststoffen normalerweise das Tintenstrahlcodierungsverfahren verwendet, aber dieses Verfahren ist anfällig für Verschmutzung und der Markierungseffekt ist nicht gut, sodass die Ultraviolett-UV-Laserquelle 355 nm von RFH eine Bühne zum Spielen hat.
UV-Laser sind eine gute Wahl zum Markieren von Weiß auf farbigen Kunststoffen
Kunststoffe sind überall in unserem Leben zu sehen, und auch farbige Kunststoffe sind zu den am häufigsten verwendeten Materialien geworden, sei es in Getränkeflaschen, Kunsthandwerk oder Baumaterialien. In der Vergangenheit wurde zum Markieren auf farbigen Kunststoffen normalerweise das Tintenstrahlcodierverfahren verwendet, aber dieses Verfahren ist anfällig für Verschmutzungen und die Markierungswirkung ist nicht gut, so dass der UV-Laser eine Bühne zum Spielen hat.