-
TOPTICA UV-/RGB-Lösungen Diodenlaser für Holographie und Lithographie
Jun 03 , 2023
TOPTICA UV- /RGB-Lösungen Diodenlaser für Holographie und Lithographie Diodenlaser für Holographie und Lithographie Ausgangsleistung der Wattklasse Hohe Kohärenz: > 100 m Kohärenzlänge (< 1 MHz Linienbreite) Niedrige Betriebskosten UV- und VIS-Wellenlängen (optionale Wellenlängenabstimmung) Robust und zuverlässig (optionale Frequenzstabilisierung) Vorherige Nächste Die leistungsstarken Einze...
mehr sehen
-
JDSU PS UV-Laser Xcyte-Laser 2000
Jun 03 , 2023
JDSU ps UV Laser Xcyte-Laser 2000 The JDSU Xcyte series lasers offer the advantages of diode-pumped solid-state lasers in quasi-CW 355nm air-cooled format. The Xcyte series lasers provide near diffraction-limited beam profile, excellent stability, long lifetime and low amplitude noise in a compact, low cost of ownership (COO) package. These qualities make the Xcyte laser the ideal replacement for ...
mehr sehen
-
Was ist der Unterschied zwischen Galvo-Faser- und UV-Lasern?
Jun 03 , 2023
What is the difference between Galvo Fiber and UV Lasers Galvo fiber lasers are different from the more common CO2 laser etching machines. The galvo fiber laser machines are smaller and more compact than a typical gantry style CO2 laser cutter and engraver, and they are able to mark and engrave metal, stone, and polymers unlike their CO2 counterparts. There are larger fiber lasers o...
mehr sehen
-
Tief-UV-Laser für die Raman-Spektroskopie
Jun 08 , 2023
The deep UV laser is suitable for life science industries (biophysics, pharmaceuticals, bioengineering) as a stable laser source for Raman spectroscopy The main advantages of the 213nm laser for Raman Spectrometry: · Increased sensitivity can result from UV excitation, since even non-resonance Raman scattering efficiency is proportional to λ-4, where λ is the laser wavelength. For example, R...
mehr sehen
-
UV-Laserschneidmaschine von LPKF Laser & Electronics
Jun 12 , 2023
UV-Laserschneidmaschine von LPKF Laser & Electronics Kompakt, leistungsstark und inlinefähig. Die Technologie des MicroLine 2000 Ci basiert auf der bewährten MicroLine 1000-Serie. Es folgt dem gleichen neuen modernen Maschinenlayout wie das erste System und hat auch unter der Haube einiges zu bieten. Prozessvorteile durch Lasertechnologie Im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen bietet d...
mehr sehen
-
Industrielle Hochleistungs-Pikosekundenlaser – EKSPLA
Jun 13 , 2023
Industrielle Hochleistungs-Pikosekundenlaser – EKSPLA Die hochenergetischen und leistungsstarken wassergekühlten Pikosekundenlaser der Atlantic-Serie sind für eine Vielzahl industrieller Anwendungen wie das Schneiden und Bohren von LCD- oder OLED-Displays, den laserinduzierten Vorwärtstransfer (LIFT), die Glas- und Saphirbearbeitung sowie die Mikrobearbeitung von ultraharten Materialien konzipiert...
mehr sehen
-
Luftgekühlte Nanosekundenlaser der DX-Serie – Te Lintelo Systems BV
Jun 14 , 2023
Luftgekühlte Nanosekundenlaser der DX-Serie - Te Lintelo Systems BV Die Nanosekunden-DPSS-Laser der DX Air-Cooled-Serie von Photonics Industries mit einem kleinen, luftgekühlten Formfaktor (275 Zoll3, ~15,5 lbs oder ~7 kg) bieten mit bis zu 10 W die höchsten luftgekühlten Leistungen auf dem Markt UV und bis zu 20 W grün. Die besonders kleine luftgekühlte DX-Serie (152,1 in3, ~10 lbs oder ~4,5 kg) ...
mehr sehen
-
Gepulste Nanosekundenlaser – ein kompaktes und eigenständiges Design-Prophotonix
Jun 14 , 2023
Gepulste Nanosekundenlaser – ein kompaktes und eigenständiges Design Die Nanosekundenlaser basieren auf der innovativen MatchBox-Plattform mit intelligenter Leistungselektronik. Die Laser arbeiten mit ausgezeichneter Puls-zu-Puls-Stabilität und extrem stabiler Oberwellenerzeugung sowie sehr geringem Jitter, wodurch konsistente Ergebnisse gewährleistet werden. Die Serie ist in einer Vielzahl von We...
mehr sehen
-
Ultraviolette Nanosekunden-Faserlaser der ULPN-M-Serie von IPG Photonics
Jun 14 , 2023
Die ultravioletten Nanosekunden-Faserlaser der ULPN-M-Serie von IPG Photonics bieten eine hohe Spitzenleistung mit einer skalierbaren durchschnittlichen Ausgangsleistung von bis zu 10 W, einer Pulsdauer von 1,5 ns bei vollem Betriebswiederholungsratenbereich von 10–1000 kHz. Das Vollfaserformat ermöglicht die Anpassung der Pulsenergie und/oder der Pulswiederholungsrate, ohne die Ausgangsstrahlpara...
mehr sehen
-
Nanosekundenlaser der DC-Serie – Photonikindustrie
Jun 14 , 2023
Nanosekundenlaser der DC-Serie – Photonics Industries Merkmale 351 nm oder 527 nm Wellenlänge Kompaktes, robustes, luftgekühltes Design. Wassergekühlte Option Patentierte Intracavity-Oberwellenerzeugung TEM00-Träger mit typischem M² < 1,2 Pulswiederholungsraten von Einzelschuss bis 10 kHz RS232-Computersteuerung Externe TTL-Triggerung All-in-one (AIO) Single-Box-Design Option einer 15-V-Stromve...
mehr sehen
-
Nanosekundenlaser der DM UV-Serie (Multimode) – Photonics Industries
Jun 14 , 2023
Nanosekundenlaser der DM UV-Serie (Multimode) – Photonics Industries Merkmale UV-Laser mit außergewöhnlich hoher Pulsenergie : Bis zu 40 mJ, Nd:YLF Zwei völlig unabhängige Laser, integriert in eine Dual-Head-Konfiguration, verfügbar. Kontaktiere uns. Bis zu 80 mJ, UV Nd:YLF Außergewöhnliche Wiederholungsratenkontrolle: Einzelschuss bis zu 5 kHz RFH Laser ist ein bekannter L...
mehr sehen
-
Nanosekundenlaser diodengepumpte Festkörperlaser – PhotonTec Berlin GmbH
Jun 16 , 2023
Nanosekundenlaser diodengepumpte Festkörperlaser – PhotonTec Berlin GmbH EIGENSCHAFTEN Betriebsmodus Nanosekunde Technologie fester Zustand Spektrum Infrarot, Ultraviolett, Grün Anwendungen Industrie, Schneiden, zur Materialbearbeitung, Bohren, zum Markieren Andere Eigenschaften diodengepumpt Wellenlänge 355 nm, 532 nm, 1.064 nm BESCHREIBUNG Die diodengepumpten Festkörperlaser sind für anspruchsvo...
mehr sehen