Neuester Blog
Schweizer Kunde kauft grünen Laser 532 zur Beschriftung von Scheibenglas
Jul 13 , 2021Es stellte sich heraus, dass der grüne RFH-Laser die traditionelle Markierungstechnologie untergräbt
Grüne Glastechnologie zur Lasermarkierung aus China hält Einzug in die westliche Produktion
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Herstellung und Forschung und Entwicklung von Haushaltsglastechnologie hat sich die Verwendung von Tafelglas immer weiter verbreitet, und die Verwendung von Tafelglas ist überall im Leben zu sehen. Die brandneue Technologie ist zwangsläufig die Entwicklung anderer Technologien. Als sich die traditionelle Markierungstechnologie nicht an die aktuelle technologische Entwicklung anpassen konnte, fiel der grüne Laser von RFH aus.
Ein Kunde aus der Schweiz kam persönlich zu RFH in der Hoffnung, eine Maschine zu finden, die Scheibenglas präziser markieren kann, und so stellte ihm der Verkaufsleiter von RFH den grünen Laser vor. Der grüne Laser wird seit mehr als zehn Jahren vom professionellen Forschungsteam der RFH akribisch entwickelt und übertrifft die bisherige Technologie in Bezug auf Qualität, Kosten und Technologie bei weitem.
Zunächst einmal besteht das Prinzip des grünen RFH-Lasers darin, hochwertige Strahlen und kleine Punktpolymerisation zu verwenden, um die ultrafeinen Markierungsanforderungen von Glasprodukten zu erfüllen, und das Mindestzeichen kann 0,02 mm erreichen.
Zweitens ist die thermische Wirkung des grünen Lasers auf das bearbeitete Objekt vernachlässigbar, und der Laserstrahl wird das Material niemals aufgrund übermäßiger Energie verformen und versengen, was zu Informationsmarkierungs- und Codierungsproblemen auf der Oberfläche des Glasprodukts führen kann. .
UV-Laser | grüner Laser | UV-Laser | UV-DPSS-Laser | Nanosekundenlaser | UV-Laserquelle | Festkörperlaser
Schließlich demonstrierte RFH dem weit angereisten Kunden den kompletten Prozess der Beschriftung von Flachglas mit einem grünen Laser. Dem Kunden wurde versichert, dass der Markierungsprozess schnell, effizient, frei von Tintenspritzern und ohne Professionalität war. Personalbetrieb, jeder Link ist einfach und schnell.
Ein solch kostengünstiger, verbrauchsarmer und qualitativ hochwertiger grüner Laser ersetzte erfolgreich die ursprünglich von Schweizer Kunden eingesetzten Maschinen. Technologie aus China brach in die westliche Produktion ein, und RFH erkannte erneut das Konzept und die Bedeutung ihrer Forschung und Entwicklung.