RFH-Hochleistungs-UV-Laser sollten zum Metallabisolieren von elektronischen Komponenten verwendet werden
Sep 01 , 2022RFH- Hochleistungs-UV-Laser sollten zum Metallabisolieren von elektronischen Komponenten verwendet werden
Der RFH-Hochleistungs-UV-Laser hält den Fortschritt nie auf und reinigt elektronische Komponenten beim Metallabstreifen
Es ist ein sehr wichtiger Prozess, die Isolierschicht auf die Oberfläche elektronischer Komponenten (wie z. B. Induktionsspulen) aufzubringen. Als grundlegende elektronische Komponenten muss, obwohl die Struktur einfach ist, ein Teil der Isolierschicht im letzten Schritt des Endprodukts entfernt werden.
Es ist der letzte Schritt des „Lack abziehen“, der eine extrem hohe Verarbeitungsgenauigkeit erfordert, da das sogenannte „Malen ist einfach, Abziehen ist schwierig“.
Bei größeren Teilen haben wir in der Vergangenheit oft chemische und physikalische Methoden eingesetzt. Die chemische Methode ist natürlich ein „Entlacker“, während die physikalische Methode in zwei Arten unterteilt wird: Feuer und mechanische Entlackung.
Aber egal welcher, es ist fast unmöglich, Farbe vor einem Gerät wie einem Induktor mit einem Durchmesser von nur wenigen Millimetern genau abzulösen.
Mit dem technologischen Fortschritt hat die berührungslose Methode des Lasers jedoch offensichtlich das alte traditionelle Entlacken ersetzt. Selbst angesichts winziger Spulen auf elektronischen Produkten wie Mobiltelefonen, Laptops, Kameras usw. kann es noch leicht behandelt werden.
Der RFH-Laser verwendet einen 20-W-Hochleistungs-Ultraviolettlaser, um die Bearbeitungszeit auf Sekunden zu verkürzen. Die Prozessgeschwindigkeit wird exponentiell erhöht, die Wärmeeinflussfläche reduziert, die Kanten sind deutlich sichtbar und das Bauteilsubstrat wird nicht beschädigt. Es ist bereits heute die beste Wahl.
Sein Arbeitsprinzip besteht darin, einen Laser mit hoher Energiedichte zu verwenden, der von einem fokussierten Strahl erzeugt wird, um schnell über die zu entfernende Oberfläche zu streichen, so dass die Oberflächenbeschichtung sofort schmilzt und verdampft, um den Zweck eines präzisen Entfernens zu erreichen.
Nach mehr als 15 Jahren engagierter Forschung und Entwicklung hat RFH kontinuierlich Durchbrüche auf dem Gebiet der Laser erzielt und den UV-gepulsten Hochleistungs-Festkörperlaser Expert III 355 auf den Markt gebracht.
Expert III 355 UV-gepulster Hochleistungs-Festkörperlaser: Fünf-Sterne-Empfehlung für hohe Leistung
Der UV-Festkörperlaser der RFH Expert III 355-Serie verfügt über ein einzigartiges Laserresonatordesign, eine akusto-optische Q-Switching-Technologie und ein hochpräzises Kühlsystem, geringe Größe und hohe Integration.
Die einzigartige Q-Switching-Steuerungstechnologie eignet sich für verschiedene Anforderungen an die Steuerung von Laseranwendungen. Gleichzeitig wird das Selbstreinigungssystem des inneren Hohlraums hinzugefügt, um dem Laser eine lange Lebensdauer und einen stabilen Betrieb zu verleihen.
In Bezug auf die Präzisionsleistung kann RFH Expert III 355 eine „±0,02 mm hohe Präzision“ erreichen. Der Grund, warum es dieses Niveau erreichen kann, liegt hauptsächlich an seiner überlegenen Strahlqualität (M2 < 1,2), die in allen Frequenzbereichen streng garantiert wird. . Ein weiterer Schlüsselfaktor für die Genauigkeit: Der RFH Expert III 355 verfügt über eine sehr kurze Impulsbreite (<25 ns bei 50 k) und einen kleinen Wärmeeinflussbereich während der Verarbeitung, wodurch jederzeit ein einwandfreier Betrieb gewährleistet ist.
Ob der Laser stabil ist, wirkt sich direkt auf das Endprodukt aus. Unter der Kontrolle von RFH können Probleme wie Verbrennungen und Verformungen vermieden werden, egal wie präzise die Teile bearbeitet werden, und die Entlackungsgeschwindigkeit ist schnell, genau und stabil.
Was die Effizienz betrifft, so verwendet RFH aufgrund der breiten Anwendung der elektronischen Entlackung eine volldigitale intelligente Leistungssteuerungstechnologie durch die Kombination von Software und Hardware, die einfach zu bedienen und bequem zu überwachen ist, die Kommunikation mit dem Computer unterstützt und die steuern kann Laser extern über RS232.
Angesichts der industriellen digitalen Revolution hat RFH nie vernachlässigt, und Innovation hat es schon immer gegeben. Im Zuge der Digitalisierung kann es die Produktionseffizienz erheblich verbessern und die Nachbetrieb- und Wartungskosten senken.
Auf dem Gebiet der elektronischen Verarbeitung wird sich der Anwendungsmarkt der Entlackung mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie immer mehr durchsetzen. Die heutigen elektronischen Produkte werden immer stärker integriert, und auch die Nachfrage nach der Entfernung von Oberflächenisolierschichten wird von Jahr zu Jahr zunehmen.
Mit RFH-Hochleistungs-UV-Lasern war dies noch nie so einfach.