355nm UV DPSS UV-Laser für Bürowerkzeuge aus Kunststoff und Metall
Dec 15 , 2022355nm UV DPSS UV-Laser für Bürowerkzeuge aus Kunststoff und Metall
Da der Verbrauch weiter steigt, nehmen auch die Dienstleistungen zur Produktanpassung zu. Büromaterial wie Lineale, Hefter und Messer werden heute durch Laserbeschriftung personalisiert, was nicht nur ganz einfach exklusive persönliche Labels erhält, sondern auch ein ganzes Gespür für Technik hinzufügt.
Bei der kundenindividuellen Herstellung von Büromaterial wirkt der vom Laser abgegebene hochenergetische Laserstrahl auf einige Bereiche des Papiermaterials ein. In sehr kurzer Zeit werden einige Komponenten auf der Oberfläche des Kunststoffs selbst sofort verdampft oder verfärben sich, sodass der nicht aktive Bereich erscheint. Das Logo wird durch Farbunterschied gebildet.
In Anbetracht der Tatsache, dass die Materialien von Büromaterial Kunststoff und Metall usw. umfassen, kann der 355-nm-UV-Nanosekundenlaser die Arbeit erledigen. Mit Hilfe der hohen Absorptionsrate des Materials und der hohen Einzelphotonenenergieeigenschaften von 355-nm-Ultraviolettlicht ist es einfacher, die chemischen Bindungen zu zerstören, die die atomaren Komponenten der Substanz verbinden. Dieses "kalte" Verarbeitungsverfahren erwärmt nicht die Peripherie der Verarbeitung und die thermische Wirkung ist gering. Die Markierung präsentiert hochwertige grafische Informationen ohne Karbonisierung, Verbrennung und Schmelzen. Die "kalte" Verarbeitungseigenschaft ist auch einer der sehr signifikanten Unterschiede zwischen dem 355-nm-Ultraviolettlaser und dem 1064-Infrarotlaser beim Markieren.
Moreover, the 355nm ultraviolet light is easy to focus. Under the excellent beam quality (M2<1.2), the diameter of the focused spot reaches the order of microns. It is easier to mark with narrow line width and high resolution in a small area during marking. For example, marking student names, student numbers, classes, and even other graphic information such as flowers, landscapes, cultural landscapes, etc., the entire marking process is very efficient.
Another feature of laser marking is that the touch of the mark is very subtle. It seems that the touch is obvious. When you touch it, it is difficult to feel the gap between the mark and the surrounding material, which means that laser marking is just "peeling off". "A shallow layer on the surface of the material, compared with the traditional ordinary silk screen and heat transfer printing, not only has a more technological sense, but also is not afraid of falling off, blurring, abrasion, permanent