-
UV-laserablatierte Cu-Superwetting-Oberfläche mit verbesserten Anti-Eis- und antibakteriellen Eigenschaften
Jun 09 , 2023
UV-Laser -abgetragene Cu-Superwetting-Oberfläche mit verbesserten Anti-Eis- und antibakteriellen Eigenschaften Zur Verbesserung der Vereisungs- und antibakteriellen Eigenschaften von Kupfer (Cu) wurde eine UV-Laserablationstechnik eingesetzt, mit dem Ziel, eine effiziente Wärmeaustauschleistung zu erreichen. Das Laserscanning -Raumintervall hatte einen entscheidenden Einfluss au...
mehr sehen
-
Wassergekühlte 355-nm-UV-Laser-Mikrobearbeitung – IPG Photonics Corporation
Jun 12 , 2023
Das UV-Laser-Mikrobearbeitungssystem IX-255 von IPG Photonics Corp. ist ein konfigurierbares Multifunktionssystem mit einer Strahlenergiedichte von bis zu 25 J/cm 2 für Anwendungen wie Bohren und Schneiden von Keramik, Strukturierung von Mikrofluidikgeräten und Bearbeitung von Bauteilen mit geringer Konizität. Winkellöcher in Polymeren. Die vollständig verriegelte Arbeitsstation der Klasse 1...
mehr sehen
-
Was ist Quark UV-Laser?
Jun 12 , 2023
UV-Laser UV-Laser-Funktionen Kompakte Lasereinheit Kostengünstig Verfügbare Produktausführungen: Lasereinheit, optisches Lasersystem Spezifikationen für LD-Festkörperlaser LLO-Polyimidschaden Unterstützt durch JKA und seine Fördermittel von KEIRINRACE Anwendung Laser-Debonding Laser-Lift-off (LLO) ITO-Entfernung Bohren von Mikrodurchgangslöchern Schneiden und Bohren von Polyimid Anal...
mehr sehen
-
Gainlaser Dpss UV-Laserbeschriftungsmaschine 0,125 mJ für Stahlkupferblech
Jun 13 , 2023
Gainlaser Dpss UV-Laserbeschriftungsmaschine 0,125 mJ für Stahlkupferblech 5 W 355 nm UV-Festkörperlaser 1. Vergleich von 355-nm-UV-Laser, 1064-nm-Faserlaser und 10600-nm-Kohlenstofflaser 1. Je kürzer die Wellenlänge, desto mehr Energie ist vorhanden. Je größer die Energie, desto mehr Licht wird vom Material absorbiert. Größere Absorption = bessere Anzeigequalität. Im Vergleich zum l...
mehr sehen
-
Industrielle Hochleistungs-Pikosekundenlaser – EKSPLA
Jun 13 , 2023
Industrielle Hochleistungs-Pikosekundenlaser – EKSPLA Die hochenergetischen und leistungsstarken wassergekühlten Pikosekundenlaser der Atlantic-Serie sind für eine Vielzahl industrieller Anwendungen wie das Schneiden und Bohren von LCD- oder OLED-Displays, den laserinduzierten Vorwärtstransfer (LIFT), die Glas- und Saphirbearbeitung sowie die Mikrobearbeitung von ultraharten Materialien konzipiert...
mehr sehen
-
Was ist UV-Laser?
Jun 13 , 2023
UV-Laser UV-Laser gehören zur Klasse der „kalten Laser“, die eine praktische Lösung für die Markierung auf einer Vielzahl von Materialien wie Kunststoffen und Glas darstellen und eine saubere und klare Markierung mit hohem Kontrast liefern. Da sie weniger Energie abgeben, sind sie eine großartige Lösung für viele organische und weiche Produkte, da die Wahrscheinlichkeit einer Verbrennung der Mater...
mehr sehen
-
Realisierung des ersten Dauerstrich-Tief-UV-Laserdiodenlasers
Jun 13 , 2023
Das weltweit erste Dauerstrichlasern bei Raumtemperatur einer Laserdiode im tiefen Ultraviolett (Wellenlängen bis zum UV-C-Bereich) wurde von einem Forschungsteam am Institute of Materials and Systems for Sustainability (IMaSS) der Universität Nagoya in Zentraljapan fertiggestellt die Leitung des Nobelpreisträgers 2014 Hiroshi Amano. Bildnachweis: Universität Nagoya Diese Ergebnisse, die in der Fa...
mehr sehen
-
Luftgekühlte Nanosekundenlaser der DX-Serie – Te Lintelo Systems BV
Jun 14 , 2023
Luftgekühlte Nanosekundenlaser der DX-Serie - Te Lintelo Systems BV Die Nanosekunden-DPSS-Laser der DX Air-Cooled-Serie von Photonics Industries mit einem kleinen, luftgekühlten Formfaktor (275 Zoll3, ~15,5 lbs oder ~7 kg) bieten mit bis zu 10 W die höchsten luftgekühlten Leistungen auf dem Markt UV und bis zu 20 W grün. Die besonders kleine luftgekühlte DX-Serie (152,1 in3, ~10 lbs oder ~4,5 kg) ...
mehr sehen
-
Wassergekühlter DPSS UV Nanosekundenlaser
Jun 14 , 2023
AONANO COMPACT(ONE)-355 AONANO COMPACT(ONE)-355 verfügt über das neueste All-in-One-Design mit kompakter Größe, was Installationsraum spart und den Integratoren eine schnelle und kostengünstige Integration ermöglicht. Es vereint Laserkopf und Netzteil. Die reduzierte Drahtverbindung erhöht nicht nur die Entstörungsfähigkeit, sondern verringert auch das Risiko von Fehlfunktionen und v...
mehr sehen
-
Gepulste Nanosekundenlaser – ein kompaktes und eigenständiges Design-Prophotonix
Jun 14 , 2023
Gepulste Nanosekundenlaser – ein kompaktes und eigenständiges Design Die Nanosekundenlaser basieren auf der innovativen MatchBox-Plattform mit intelligenter Leistungselektronik. Die Laser arbeiten mit ausgezeichneter Puls-zu-Puls-Stabilität und extrem stabiler Oberwellenerzeugung sowie sehr geringem Jitter, wodurch konsistente Ergebnisse gewährleistet werden. Die Serie ist in einer Vielzahl von We...
mehr sehen
-
Ultraviolette Nanosekunden-Faserlaser der ULPN-M-Serie von IPG Photonics
Jun 14 , 2023
Die ultravioletten Nanosekunden-Faserlaser der ULPN-M-Serie von IPG Photonics bieten eine hohe Spitzenleistung mit einer skalierbaren durchschnittlichen Ausgangsleistung von bis zu 10 W, einer Pulsdauer von 1,5 ns bei vollem Betriebswiederholungsratenbereich von 10–1000 kHz. Das Vollfaserformat ermöglicht die Anpassung der Pulsenergie und/oder der Pulswiederholungsrate, ohne die Ausgangsstrahlpara...
mehr sehen
-
Nanosekundenlaser der DC-Serie – Photonikindustrie
Jun 14 , 2023
Nanosekundenlaser der DC-Serie – Photonics Industries Merkmale 351 nm oder 527 nm Wellenlänge Kompaktes, robustes, luftgekühltes Design. Wassergekühlte Option Patentierte Intracavity-Oberwellenerzeugung TEM00-Träger mit typischem M² < 1,2 Pulswiederholungsraten von Einzelschuss bis 10 kHz RS232-Computersteuerung Externe TTL-Triggerung All-in-one (AIO) Single-Box-Design Option einer 15-V-Stromve...
mehr sehen