Neuester Blog
wie uv-laser zur lackentfernung und oberflächenentfernung eingesetzt werden
Dec 26 , 2022Erfahren Sie, wie UV-Laser zum Entfernen von Farbe und Oberflächen (der Prozess, bei dem der Film oder die Beschichtung von einem Ziel abgezogen wird) verwendet werden.
Bei der UV- Laserentfernung wird die Oberflächenbeschichtung eines Kunststoffs entfernt, um das Grundmaterial oder die darunter liegende Beschichtung freizulegen. Im untenstehenden Verarbeitungsbeispiel für den Schalthebel wurde die schwarze Beschichtung des Kunststoffs entfernt, damit Licht auf das darunter liegende farbige Material durchdringen kann. Die laserbasierte Farbentfernung ist nützlich, um mehrere Kunststoffschichten freizulegen (z. B. schwarze, rote und grüne Beschichtungen).
Um Kontrast auf Fahrzeugschaltern zu schaffen, gibt es normalerweise zwei Möglichkeiten: Entweder wird der gewünschte Inhalt aufgedruckt oder die Farbe wird mit einer Chemikalie oder einem Entfernungsmittel entfernt. Das erstere Verfahren erfordert jedoch kundenspezifische Druckplatten für jede Markierung, während das letztere Verfahren teure chemische Verbrauchsmaterialien beinhaltet. UV- Lasermarkierer machen diese Anwendung einfach, da sie die Farbe einfach durch Laserbestrahlung vom Teil abziehen können. Autos mit beleuchteten Schaltern werden immer häufiger. Infolgedessen werden Lasermarkierer dank ihrer Benutzerfreundlichkeit schnell angenommen.
UV- Lasermarkierer haben eine hohe Spitzenleistung und kurze Pulse, was eine kurzzeitige, hochenergetische Bestrahlung eines Ziels ermöglicht. Dies ermöglicht eine detaillierte Endbearbeitung der Kanten, ohne dass Wärme um die Bearbeitungsstelle herum aufgebracht wird. Dadurch ist eine hochwertige Verarbeitung auch auf Designoberflächen möglich.
Die Oberflächenentfernung ist ein Prozess, bei dem die Beschichtung, Plattierung oder andere Oberflächenschicht eines Targets abgeschält wird, um das darunter liegende Material freizulegen. In Bezug auf das Entfernen von Farbe – bei dem die Filmbeschichtung entfernt wird – kann jede Anwendung, bei der Plattierungen oder andere Beschichtungen entfernt werden, auch als Oberflächenentfernung bezeichnet werden. Wie in der Abbildung unten gezeigt, wird ein Erdungspunkt durch Entfernen der Alumit-Oberflächenschicht (Isolierschicht) geschaffen.
Das Anbringen eines ITO-Films (transparenter leitfähiger Film) auf einem Glassubstrat ist ein wesentlicher Schritt bei der Herstellung von Flachbildschirmen. Chemikalien werden im Allgemeinen zum Nassätzen von Mustern verwendet. Die Verwendung solcher Chemikalien kann jedoch Ausrüstungsinvestitionen und Betriebskosten erfordern. Laserbeschrifter können die gleiche Aufgabe ohne Overhead-Kosten ausführen (in diesem Fall Entfernen von Folie um eine Schaltung herum).
YVO 4- Lasermarkierer mit hoher Spitzenleistung und kurzen Impulsen können Oberflächen entfernen, ohne Glas/Folie zu beschädigen und ohne Trübungszunahme. Da auch bei diesem Prozess keine Chemikalien verwendet wurden, können die laufenden Kosten niedrig gehalten und ein Ausdehnen/Zusammenziehen der Folie durch Feuchtigkeit verhindert werden. Im Vergleich zum Nassätzen ist die Laserbearbeitung eine kostengünstige Alternative, die nicht viel Platz benötigt. Die Kapitalinvestition kann daher durch die Produktionsmenge bestimmt werden.
Laser können auch verwendet werden, um die Goldbeschichtung von Verbindungsanschlüssen abzulösen. Ziel dieses Prozesses ist es, das Aufsteigen des Lotes zu verhindern. Steckverbinder erforderten früher Masken, um eine unnötige Beschichtung zu vermeiden, aber die Steckverbinder selbst wurden immer kleiner und feiner. Schließlich wurde die Nachbearbeitung über Lasermarkierer zu einer beliebten Alternative.