-
Unterschiede zwischen verschiedenen Leistungskompakten Nanosekundenlasern mit hoher Wiederholrate
Jun 28 , 2022
Unterschiede zwischen verschiedenen Leistungskompakten Nanosekundenlasern mit hoher Wiederholrate Die RFH-UV-Lasermarkiermaschine ist eine relativ intelligente Markiermaschine auf dem Markt. Aufgrund seines kleinen Fokussierflecks und seiner kleinen von der Verarbeitungswärme betroffenen Zone kann es ultrafeine Markierungen und Markierungen auf speziellen Materialien durchführen, was für de...
mehr sehen
-
Anwendung einer UV-Lasermarkiermaschine nach CE-Standard von hoher Qualität auf gehärtetem Glas
Jun 30 , 2022
Anwendung einer UV-Lasermarkiermaschine nach CE-Standard von hoher Qualität auf gehärtetem Glas Gehärtetes Glas, auch als gehärtetes Glas bekannt, ist ein glasverarbeitetes Produkt, das durch Erhitzen von gewöhnlichem Flachglas auf eine Temperatur nahe der Glaserweichung (600-650) erhalten wird, das schnell abgekühlt oder durch chemische Verfahren verstärkt wird. Es hat auch thermische Stab...
mehr sehen
-
Lasercodierungseffekt von 15-W-Hochleistungs-UV-Kunststofflasern auf Kunststoffrohren
Jul 14 , 2022
Lasercodierungseffekt von 15-W-Hochleistungs-UV-Kunststofflasern auf Kunststoffrohren Der Codiereffekt der RFH-Lasercodiermaschine ist ein dauerhaftes Zeichen. Die Lasercodiermaschine nutzt die hohe Energie des Lasers, um auf die Oberfläche des Materials zu strahlen, und kann den erforderlichen Text oder die Mustermarkierung auf der Oberfläche des Produkts codieren. Diese Lasermarkierung ha...
mehr sehen
-
355-nm-Ultraviolettlaser verarbeiten und markieren PET-Folienmaterial
Jul 18 , 2022
355-nm-Ultraviolettlaser verarbeiten und markieren PET-Folienmaterial Die Verwendung einer RFH-UV-Lasermarkierungsmaschine zum Drucken von Markierungen auf der Oberfläche von Kunststoffprodukten ist eine Art hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, die die inhärenten Oberflächeneigenschaften von Kunststoffprodukten beibehalten kann, und die gedruckten Markierungen sind langlebig, fälschungssicher...
mehr sehen
-
Einblicke in Hochleistungs-Ultraviolettlaser und Codierungsmaterialien
Jul 18 , 2022
Einblicke in Hochleistungs-Ultraviolettlaser und Codierungsmaterialien Ultraviolette Lasermarkierungsmaschinenanwendungen arbeiten schnell bei der Herstellung von Schaltkreisen und ätzen Oberflächenmuster auf Leiterplatten in wenigen Minuten. Dies macht UV-Laser zu einer schnelleren Methode zur Herstellung von Leiterplattenmustern. Die Anwendung von UV-Lasermarkiermaschinen hat viel Aufmerk...
mehr sehen
-
Anwendung eines 355-nm-UV-Lasers beim Schneiden von BOPP-Folie
Jul 21 , 2022
Anwendung eines 355-nm-UV-Lasers beim Schneiden von BOPP-Folie BOPP-Folie, dh biaxial orientierte Polypropylenfolie, ist ein sehr wichtiges weiches Verpackungsmaterial und wird weithin verwendet. Die übliche Außenfolie von Zahnpasta-Verpackungsboxen und Medikamentenverpackungsboxen ist BOPP-Folie. Es hat die Vorteile von leicht und weich, ungiftig, geruchlos, feuchtigkeitsbeständig, hohe me...
mehr sehen
-
Anwendung des UV-Nanosekundenlasers RFH 355 nm bei der Markierung von Kupferoberflächen
Jul 22 , 2022
Anwendung des UV-Nanosekundenlasers RFH 355 nm bei der Markierung von Kupferoberflächen Wie wir alle wissen, haben Kupfer, Aluminium und andere Metallmaterialien ein sehr hohes Reflexionsvermögen für Licht und sie haben auch eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, so dass die Lasermarkierung auf ihrer Oberfläche ein sehr schwieriges Verarbeitungsglied ist, daher ist die Auswahl von Lasern b...
mehr sehen
-
Der Effekt ist genial! Anwendung des industriellen Nanosekunden-Festkörperlasers von RFH beim Kupferfolienschneiden
Jul 25 , 2022
Der Effekt ist genial! Anwendung des industriellen Nanosekunden-Festkörperlasers von RFH beim Kupferfolienschneiden Metallfolie ist ein dünnes Metallblech, das aus Metall verlängert wird, und verschiedene Arten von ultradünnen Metallfolien haben unterschiedliche und wichtige Anwendungen in verschiedenen Industrien. Beispielsweise werden Stahl- und Legierungsfolien hauptsächlich in der Elekt...
mehr sehen
-
Herrlicher Effekt! Anwendung des Nanosekunden-Festkörperlasers beim Schneiden von gehärteter Folie
Jul 25 , 2022
Herrlicher Effekt! Anwendung des Nanosekunden-Festkörperlasers beim Schneiden von gehärteter Folie Angetrieben von 5G-Geräten werden die weltweiten Smartphone-Lieferungen im Jahr 2021 voraussichtlich fast 1,4 Milliarden Einheiten erreichen, was einem Anstieg von 6,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die große Anzahl von Mobiltelefonen hat einen riesigen Markt für Mobiltelefon-Peripheriege...
mehr sehen
-
Konversionseffizienz verbessern! Nanosekunden-Festkörperlaser RFH für PERC-Zellen-Lasernuten
Jul 26 , 2022
Improve conversion efficiency! RFH nanosecond solid-state laser for PERC cell laser grooving How to use solar energy efficiently is the focus of current market research. Conventional all-aluminum back-field solar cells are currently a very mature process for mass production of solar cells, but the high back surface recombination rate limits the improvement of conversion efficiency. Therefor...
mehr sehen
-
PI-Film-Schneidartefakt – RFH-UV-Nanosekunden-Festkörperlaser mit 355 nm in Industriequalität
Jul 27 , 2022
PI-Film-Schneidartefakt – RFH-UV-Nanosekunden-Festkörperlaser mit 355 nm in Industriequalität PI-Folie, auch bekannt als Polyimidfolie, bezieht sich auf eine Klasse von Polymeren, die Imidringe an der Hauptkette enthalten. Das Material hat hervorragende mechanische Eigenschaften, elektrische Eigenschaften, hohe Strahlungsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Ölbeständigkeit. Es ist in der...
mehr sehen
-
Wie ist die Schneidleistung dieses Nanosekunden-Festkörperlasers für Dünnschicht-Laserschneidanwendungen?
Jul 27 , 2022
Wie ist die Schneidleistung dieses Nanosekunden-Festkörperlasers für Dünnschicht-Laserschneidanwendungen? Mit der rasanten Entwicklung der Dünnschichttechnologie hat sie im Allgemeinen verschiedene Anwendungen wie Wärmedämmung, Wasserdichtigkeit, Abdichtung, Isolierung, Abschirmung oder Leitungsschutz und wurde in großem Umfang in Maschinen, 3C-Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Photovoltaik,...
mehr sehen