-
Warum sind Pikosekundenimpulse besser als Femtosekunden?
May 11 , 2021
RAMAN-SPEKTROSKOPIE: WARUM SIND PIKOSEKUNDEN-IMPULS DER FEMTOSEKUNDE ÜBERLEGEN? Die Spektroskopie ist eine Klasse von Analysemethoden zur Identifizierung chemischer Spezies und zur Konzentrationsmessung, basierend auf der Detektion von Emissionsspektren, wenn sie von einer geeigneten Lichtquelle bestrahlt werden. Die fluoreszenzbasierte Spektroskopie ist eine der ältesten spektroskopischen Technik...
mehr sehen
-
GRUNDLAGEN DER LASERDIODEN: WAS SIND LÄNGSMODI?
May 11 , 2021
GRUNDLAGEN DER LASERDIODEN: WAS SIND LÄNGSMODI? Laserdioden müssen zwei kritische Anforderungen erfüllen, um den Laserprozess zu erleichtern. Die erste erfordert, dass die Verstärkung des Laserresonators mindestens bis zu dem Punkt ansteigt, an dem sie mit dem Verlustpegel Eins erreicht. Dieser Einheitszustand ist als Verstärkungsschwelle bekannt. Wenn Sie es verpasst haben, lesen Sie unseren vorh...
mehr sehen
-
DPSS vs. Faserlaser
May 10 , 2021
DPSS vs. Faserlaser Faserlaser sind kompakt, robust, zuverlässig und preisgünstig. Warum also DPSS statt Glasfaser wählen? DPSS-Laser bieten die gleichen Vorteile wie Faserlaser plus eine Vielzahl zusätzlicher Vorteile, die die Vielseitigkeit, Präzision und Qualität ermöglichen, die Sie für eine Vielzahl von Anwendungen benötigen. Die DPSS-Laser von Bright Solutions verfügen über ein robustes Desi...
mehr sehen
-
BLAUE DIODENLASER ERMÖGLICHEN HOCHWERTIGES SCHWEIßEN VON NE-METALLEN
May 10 , 2021
Blaue Diodenlaser sind in letzter Zeit als hervorragendes Werkzeug für bestimmte Verarbeitungstechniken in Bezug auf Kupfer und andere Nichteisenmetalle und hochreflektierende Metalle bekannt geworden. Kupfer, Gold, Aluminium und bestimmte andere Metalle absorbieren blaue Wellenlängen leichter als alle anderen Wellenlängen von sichtbarem oder unsichtbarem Licht. Diese höhere Absorptionsrate ermögl...
mehr sehen
-
Diodenlaser springen ins tiefe Ultraviolett
May 10 , 2021
Diodenlaser springen ins tiefe Ultraviolett Nach jahrelangen Verzögerungen hat endlich ein Halbleiterdiodenlaser im tiefen Ultraviolett gearbeitet, was den Weg zu Biosensoren und Sterilisation weist Von Jeff Hecht UV-LED auf HexaTech AlN-Substrat unter elektrischem Test bei Ambient. Bild: Geschickte Materialien Viele UV-LEDs, hergestellt von Adroit Materials auf AlN-Wafern von HexaTech. &nbs...
mehr sehen
-
Markieren von UDI-Codes mit Pikosekundenlaser
May 08 , 2021
Pikosekundenlaser: die Geheimnisse dieser Technologie Wir haben in diesem Artikel bereits über den Pikosekundenlaser gesprochen und wie wichtig es heute ist, eine 100% zuverlässige Lasermarkierung für UDI-Codes auf Medizinprodukten zu gewährleisten. Die medizinische Industrie ist eine der anspruchsvollsten Branchen für die Lasermarkierung auf Metall und Kunststoff. Aus diesem Grund war das ...
mehr sehen
-
Lasergravur in der Gießereiindustrie
May 08 , 2021
Gießereien sind die Produktionsgrundlage für nahezu alle Industriezweige. Sie beliefern praktisch alle Arten von Fabriken, die Metallkomponenten aller Größen und Arten herstellen. Schauen wir uns einmal genauer an, um welche Branchen es sich dabei handelt und wo in dieser wichtigen Branche die Laserkennzeichnung zu finden ist. Automobil Die Gießerei ist sicherlich der Protagonist der Automobilbran...
mehr sehen
-
Hochleistungs-UV-Lasermarkierungsmarke LOGO für Keramikfliesen ist fälschungssicherer
May 08 , 2021
Hochleistungs-UV-Lasermarkierungsmarke LOGO für Keramikfliesen ist fälschungssicherer Im Spiel zwischen Tradition und Moderne liegt die Lebendigkeit des Keramikhandwerks in der aktiven Auseinandersetzung mit Moderne und Trend. Sowohl Stile als auch Muster haben sich nicht an Konventionen gehalten, sondern moderne UV-Lasermarkierungstechnologie übernommen, um die Keramikgravur und die LOGO-G...
mehr sehen
-
Die Luft- und Raumfahrtindustrie wechselt zur Lasermarkierung
May 07 , 2021
Mehr als ein halbes Jahrhundert seit Beginn des Jet-Zeitalters findet sich die Luft- und Raumfahrtindustrie wieder einmal richtungsweisend in die Zukunft. Aufgrund des Bedarfs an Zuverlässigkeit und Rückverfolgbarkeit treiben Luftfahrthersteller eine Verlagerung von der Nadelprägung zur Lasermarkierung voran. Und diese Umstellung wird bald eine jetzige Geschwindigkeit erreichen, da die staa...
mehr sehen
-
6 Gründe, warum Sie vom Tintenstrahldruck zur Lasermarkergravur wechseln sollten
May 07 , 2021
6 Gründe, warum Sie vom Tintenstrahldruck zur Lasermarkergravur wechseln sollten VERÖFFENTLICHT UM 16:40 UHR IN LUFTFAHRT UND VERTEIDIGUNG, AUTOMOBILINDUSTRIE, VERBRAUCHERPRODUKTE, LEBENSMITTEL, ALLGEMEIN, MEDIZIN UND PHARMA, HALBLEITER UND ELEKTRONIK DURCH TELESIS Kennen Sie das Gefühl im Supermarkt, wenn Sie das Verfallsdatum auf dem Brotlaib, das Sie kaufen möchten, nicht finden können? ...
mehr sehen